„Bereits mit dem Morgengrauen verlassen die kleinen Kutter den Bootshafen Kühlungsborn, um ihre Netze am Fangort aufzuholen. Bis zum Trollegrund, einem ihrer Fanggebiete nordwestlich von Kühlungsborn, sind etwa 10 Seemeilen zurückzulegen. Hier gilt es nun die tags zuvor ausgebrachten Stellnetze einzuholen.“ - Auszug aus dem Stadtführer.
„Ganzjährig, die Schonzeiten ausgeschlossen, werden Flundern, Schollen, Kliesche und Meeresforellen gefangen, Lachs geht ihnen nur selten ins Netz.“
Oktober bis April - Dorsch
Februar bis April - Hering
Mai bis Juni - Hornfisch
Sommermonate - Aal
„Zwischen 8:30 und 9:00 Uhr machen die beiden Kutter von Klatt und Nähring an ihren Liegeplätzen im Bootshafen wieder fest, dann pulen die Fischer den Fang aus den Netzen. Man kann ihnen dabei zusehen und auch gleich an Ort und Stelle Hering, Dorsch oder Scholle von Bord kaufen. – Frischer geht es wirklich nicht.
Zurzeit fischen im Ostseebad Kühlungsborn die Fischer Peter Klatt und Bruno Nähring hauptberuflich. Jeder von ihnen besitzt einen modern ausgerüsteten Kutter und beide vermarkten ihren Fang selbst.“ Außerdem fischen im Ostseebad noch 5 Nebenfischer, deren Fangquoten jedoch eng begrenzt sind.
Auszüge aus dem Kühlungsborner Stadtführer
Freuen Sie sich auf fangfrischen Fisch und regionale Küstenspezialitäten. Und wer es etwas exotischer mag, der findet von griechischen Spezialitäten über südamerikanische Steaks bis hin zu fernöstlicher Küche alles, was den Gaumen verwöhnt.
Die „Zitrone des Nordens“ gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Als Bonbon für die Kleinen, als Sanddornlikör für die Großen oder alles was dazwischen liegt. Außerdem weißt die Frucht einen besonders hohen Vitamin-C-Gehalt auf.
Für Feinschmecker und solche, die es werden wollen, sind die Kühlungsborner Gourmet-Restaurants der erste Anlaufpunkt. In toller Umgebung finden Sie hier klassische Speisen modern interpretiert oder Experimentelles. Hier erwartet Sie die Haute Cuisine mit Erlebnischarakter.
Ob Mecklenburger Sauerfleisch oder der mächtige Rippenbraten, in vielen Kühlungsborner Restaurants finden Sie Mecklenburger Klassiker, rustikal oder fein angerichtet.